Die Chronik der VR-Bank in Südniedersachsen 1894 bis 2019

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Einblick in unsere 125 jährige Geschichte. Die komplette Chronik in einer gebundenen Version erhalten Sie auf Wunsch bei Ihrem Kundenberater.

Gemeinsam für Südniedersachsen

(Seite 48)

Die VR-Bank in Südniedersachsen bündelt ihr soziales Engagement seit 2007 unter dem Motto „Wir tun Gutes“.

Die VR-Bank in Südniedersachsen ist heute die einzige selbstständige Bank über das gesamte Geschäftsgebiet hinweg. Entscheidende Vorteile sind die hohe Marktdurchdringung, eine große Reaktionsschnelligkeit und die Kompetenz der Mitarbeiter. Diese fühlen sich ihrer Region in hohem Maße verpflichtet, sind über Vereine und an ihren Wohnorten eng mit Mitgliedern und Kunden verbunden, sodass sie ein engmaschiges regionales Netzwerk bilden.

Der Einsatz für die Region geht allerdings weit über Bankengeschäft und Landhandel hinaus: Die VR-Bank in Südniedersachsen engagiert sich intensiv für soziale und kulturelle Aufgaben in ihrer Region. Unter dem Motto „Wir tun Gutes“ fördert sie seit 2007 soziale Einrichtungen, gemeinnützige Vereine, den Erhalt regionaler Wahrzeichen oder verschiedene Hilfsprojekte. Bei der „Stiftung Jugendförderung Dransfeld, Dr. jur. Hedda Wilken“ ist die VR-Bank Stiftungsmitglied und hat größere Summen in das Stiftungskapital eingebracht. Immer wieder unterstützen Mitarbeiter der Bank Veranstaltungen der Stiftung und anderer Institutionen. Beim „Denkmal!Kunst Kunst!Denkmal-Festival“ in Hann. Münden, das Einwohnern und Gästen die Einzigartigkeit der historischen Altstadt vermittelt, ist die Bank Premiumpartner. Sie fördert Sportwettbewerbe und Straßenfeste und organisiert Informationsveranstaltungen für Landwirte, Anleger, Schüler und Berufseinsteiger.

Die VR-Bank in Südniedersachsen ist zudem eine der größten gemischtwirtschaftlichen Genossenschaften Deutschlands: 2019 wurde der Warenbereich durch die Übernahme des Geschäftsbetriebes der Raiffeisen Adelebsen-Uslar GmbH erneut vergrößert. Mit ihrer Zentrale in Holzminden, vier Hauptgeschäftsstellen, elf Bankfilialen, 16 Agrarstandorten, 19 Tankstellen, drei Raiffeisen-Märkten und dem Baustoff-Fachhandel ist die VR-Bank in Südniedersachsen heute ein wirtschaftlich gesundes und leistungsstarkes Institut in den drei Bundesländern Niedersachsen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen. Seit ihrer Gründung vor 125 Jahren versteht sich die Genossenschaft als Partnerin ihrer Mitglieder und Kunden, der heimischen Wirtschaft und der Bevölkerung vor Ort. Mit inzwischen mehr als 25.000 Mitgliedern und über 50.000 Kunden bleibt sie trotz des starken Wachstums der vergangenen Jahre aus Tradition und mit Verantwortung eine regional tief verwurzelte Genossenschaft mit der Maxime: „Wir machen nur Geschäfte, die wir können, mit Menschen, die wir kennen.“