Vom 29. September bis zum 8. Oktober 2017 findet das Denkmal! Kunst Kunst Denkmal!-Festival erstmals in fünf Fachwerk-Städten der Region Südniedersachsen gleichzeitig statt. Die örtlichen Volks- und Raiffeisenbanken und die VR-Stiftung der Volks- und Raiffeisenbanken in Norddeutschland treten dabei gemeinsam als Premiumpartner des Festivals auf.
„Für die Volksbank eG in Einbeck, die Volksbank Göttingen eG, die Volksbank im Harz eG, die Volksbank Mitte eG, die VR-Bank in Südniedersachsen eG und die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland ist das Denkmal! Kunst Kunst Denkmal!-Festival ein einzigartiger Anlass, um gemeinsam ein förderungswürdiges Projekt zu unterstützen“, sagte Folkert Groeneveld, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank im Rahmen der Unterzeichnung des Sponsoringvertrages. Am Montag, den 29.05.2017, trafen sich die Vorstände der fünf Banken sowie der Vorstand der VR-Stiftung Harald Lesch mit dem Veranstalter des Festivals, Bernd Demandt, dem Intendanten Bernhard Kühne und der Vorsitzenden des neugegründeten Vereins „Freundeskreis des Festivals Denkmal! Kunst Kunst Denkmal!“, Kathrin Janßen, zur offiziellen Vertragsunterzeichnung in historischem Ambiente der Schachtrupp-Villa in Osterode. Bereits seit dem letzten Jahr fungieren ausgewählte Geschäftsstellen der Banken als Vorverkaufsstellen für die Festivaltickets.
Ziel dieses Festivals ist es, leer stehende, teilweise morbide Gebäude und Denkmäler in den Altstädten von Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz einem großen Publikum zugänglich zu machen. Der besondere Reiz dahinter: Die Organisatoren des Festivals engagieren für eine Woche rund 300 schaffende Künstler, die durch ihre künstlerischen und musikalischen Werke mittelalterliche Wehrtürme, alte Kirchen und dunkle Gewölbekeller zu neuem Leben erwecken. Täglich werden die Besucher die Gelegenheit haben circa 80-100 Gebäude in allen Städten zu erkunden, Live-Musik zu genießen, Kabarett- und Theaterdarbietungen zu erleben, Kunstwerke bildender Künstler zu bewundern und einen anderen Blick auf die Fachwerkstädte zu bekommen.
Während das Festival in den Städten Duderstadt, Einbeck, Northeim und Osterode am Harz ein neues Veranstaltungskonzept darstellt, ist Hann. Münden bereits das fünfte Mal Ausrichter dieses Events. „Aus diesem Grund wissen wir, welchen Anklang dieses Konzept bei der Bevölkerung und den Besuchern der Stadt findet und welche positive Wirkung es auch auf die Stadtentwicklung entfalten kann“, erläutert Groeneveld. „Die leer stehenden Häuser in unseren schönen Fachwerkstädten sind ein großes Problem. Sie sind Folge des demografischen Wandels sowie der strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft. Als Genossenschaftsbanken setzen wir uns für die Region Südniedersachsen ein. Ein Projekt wie Denkmal! Kunst Kunst Denkmal! ist eine hervorragende, innovative Idee um potenzielle Käufer und Ideengeber für neue Lebens- oder Wohnraumkonzepte in den Altstädten zu finden. Genau aus diesem Grund fördern wir bereits seit einigen Jahren aus genossenschaftlicher Überzeugung dieses Festival. In 2017 haben wir uns nun gemeinsam mit den vier weiteren regionalen Volksbanken zusammen geschlossen. Denn „was der Einzelne nicht vermag zu leisten, das schaffen viele“, so Folkert Groeneveld bezugnehmend auf die genossenschaftliche Idee Raiffeisens – neben Schulze-Delitzsch einer der Gründerväter der Volks- und Raiffeisenbanken.