Reinhard von Werder, Aufsichtsratsvorsitzender, zeigte sich sichtlich erfreut, die Teilnehmer der Vertreterversammlung der VR-Bank in Südniedersachsen wieder persönlich begrüßen zu können. Folkert Groenveld, Vorsitzender des Vorstands, begrüßte ebenfalls alle Anwesenden und blickte zunächst kritisch auf die aktuellen wirtschaftlichen und politischen Geschehnisse. Als Weg aus der Omnikrise sah Groeneveld die Notwendigkeit gravierender Veränderungen, die von Verantwortungsträgern umgesetzt werden müssen. „Ein Schlüsselbegriff bei diesen Überlegungen ist Resilienz“, so Groeneveld wörtlich. Die VR-Bank habe in seiner langen Geschichte, mit einer Vielzahl von existenziellen Krisen, stets eine hohe Veränderungsbereitschaft zur Anpassung an neue Rahmenbedingungen gezeigt und ein funktionierendes Krisenmanagement gehöre zum Tagesgeschäft. „Wir investieren mehrere Millionen gezielt in die aktuell notwendigen Bereiche, um unsere Flexibilität zu erhalten und uns neuen Gegebenheiten anzupassen“, erklärte Groeneveld. Er führte die umfangreichen Programme zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität, der Infrastruktur im Warenbereich, der Verbesserung der digitalen Kommunikations- und Beratungstechnik sowie zum Thema Nachhaltigkeit im Bank- und Warenbereich auf. Natürlich gehören auch ausreichende finanzielle Mittel zur Widerstandsfähigkeit in Krisenzeiten, um diese selbst zu managen. Und davon ist Groeneveld überzeugt. Das genossenschaftliche System habe sich bereits seit fast 130 Jahren erfolgreich bewährt. Er ist sicher, dass anstrengende Jahre auf die Bankenwelt zukommen werden, aber durch ausreichende Vorsorgereserven werde die VR-Bank auch diese Herausforderung meistern.
Er betonte wie wichtig der VR-Bank in Südniedersachsen Transparenz und Verlässlichkeit seien und stellte dies anhand eines Beratungsbeispiels in der Baufinanzierung anschaulich dar. Nachhaltigkeit heiße auch, Beratungsqualität zu bieten und nicht nur Gewinnmaximierung zu erreichen. Groeneveld ist hoffnungsvoll, dass die Kapitalmärkte sich wieder erholen werden, aber sicherlich zunächst keine allumfassende Erholung, sondern einzelne Entwicklungen, in die es sich zu investieren lohne. „Daher ist Beratung sehr wichtig und auch in unserer Warensparte bieten wir trotz großer Unsicherheit an den Märkten eine hohe Verlässlichkeit und Versorgungssicherheit – wir stehen als Partner an der Seite unserer Kunden.“ Und so schloß Groeneveld seine Rede mit großer Zuversicht: „Die VR-Bank ist wirtschaftlich sehr solide aufgestellt. Und wir gehen offen und flexibel an diese veränderte Welt heran und suchen gemeinsam nach Wegen. Kurzum: Die VR-Bank ist resilient!“