Unser erstes digitales Vorerntegespräch am Donnerstag, 11.06.2020, 19.00 Uhr.
Unser Vorerntegespräch 2020 – Innovativ. Modern. Digital.
Wir kommen zu Ihnen nach Hause
Die Corona-Pandemie lässt aktuell unzählige Veranstaltungen aufgrund der notwendigen Kontaktbeschränkungen ausfallen.
Die hohen Teilnehmerzahlen in der Vergangenheit haben uns deutlich gezeigt, wie sehr Sie unser traditionelles Vorerntegespräch schätzen. Grund genug für uns, das Vorerntegespräch auch in diesem Jahr unter den besonderen Bedingungen für Sie durchzuführen:
Wir kommen zu Ihnen nach Hause!
Am Donnerstag, 11.06.2020, ab 19.00 Uhr startet an dieser Stelle unsere Liveübertragung.
Sie haben Fragen zur Veranstaltung? Rufen Sie uns an!
- Marcus Schuwicht
- Marketing
- 05502 910-171
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin
Unser erstes digitales Vorerntegespräch startet am 11.06.2020 um 19.00 Uhr.
Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Button und geben Sie im folgenden Fenster das Passwort ein.
Bitte gehen Sie bei der Anmeldung im LIVESTREAM wie folgt vor:
- Bitte klicken Sie auf den unten stehenden Button und geben Sie im folgenden Fenster das Passwort ein:

Für die Anmeldung im Chat:
- Akzeptieren Sie die Coockie-Einstellung (blaues Feld) durch das X
- Wählen Sie "als Gast chatten"
- Geben Sie einen Namen ein und akzeptieren Sie die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen
Der Livestream ist beendet. Wir bedanken uns für Ihr Interesse
Die folgenden Themen erwarten Sie:
1. Themenpunkt
Begrüßung und Aktuelles zur VR-Bank in Südniedersachsen
Redner:
Folkert Groeneveld, Vorsitzender des Vorstandes der VR-Bank

2. Themenpunkt
Fleischersatzprodukte auf dem Vormarsch. Welche Chancen ergeben sich für Landwirtschaft und Warengenossenschaften?
Redner:
Dr.-Ing. Volker Heinz, Geschäftsführender Vorstand, Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. (DIL)

3. Themenpunkt
Aktuelle Entwicklungen auf den Märkten für Getreide und Ölsaaten / Ernteabwicklung 2020
Redner:
Albrecht Baetge, Leitung Fachbereich Absatz - VR-Bank in Südniedersachsen

4. Themenpunkt
Soja in Südniedersachsen – erste Eindrücke und Informationen nach Projektstart

5. Themenpunkt
Fragen und Antworten. Nutzen Sie hierfür gerne auch während der Veranstaltung die Chatfunktion.
